Künstliche Intelligenz krempelt Wirtschaft und Gesellschaft. Welche Auswirkungen die KI hat und ob wir dabei sind, die Kontrolle über die digitalen Technologien zu verlieren, weiß Gernot Brauer
Die Große Koalition hat die Mietpreisbremse verschärft. Warum sich bisher die wenigsten Vermieter an das Gesetz halten und was Mieter dagegen tun können, erklärt Daniel Halmer im Interview
Agilität gilt als sexy – zumindest im Management. Wie Unternehmen mit agilem Teamwork zukunftsfähig werden können, zeigen Alois Summerer und Paul Maisberger in ihrem neuen Buch
Die meisten Chefs haben falsche Vorstellungen davon, wie man richtig führt. Welche Fehler das sind und wie man sie bekämpft, erklären Jan Haudan und Rich Berens in ihrem neuen Buch, das für den getAbstract International Book Award nominiert ist
Nicht mehr nur Technologie, sondern Kultur: Firmen müssen zunehmend auch ihre Organisationen umbauen. Das sind Beispiele von Firmen, die radikal neue Arbeitsformen einführen
Zu wenig Lohn oder mangelnde Anerkennung? Eine Umfrage zeigt, warum Arbeitnehmer ihr Unternehmen verlassen und welche Aspekte ihnen im Beruf am wichtigsten sind
Wovon hängt der Ölpreis ab? Welche Rolle spielen regionale Konflikte in Erdölstaaten? Und wie zukunftsträchtig ist die Branche? Die wichtigsten Antworten rund um das Thema Erdöl
Die Einführung der PKW-Maut ist gescheitert, weil sie gegen EU-Recht verstößt. Das Bundesverkehrsministerium steht nun in der Kritik. Alle Antworten rund um das Scheitern des CSU-Projekts.
Wo steht Deutschland bei der Energiewende? Und warum soll eine CO2-Steuer eingeführt werden? Capital hat die wichtigsten Antworten zum Thema
Die Netflix-Aktie hat an den Börsen für Enttäuschung gesorgt - aufgrund schwacher Zahlen bei der Nutzerentwicklung. Hier kommen die wichtigsten Fragen zum Businessmodell