Philipp Klöckner hat mit seinem Podcast den Hype um die Audio-App Clubhouse losgetreten. Eigentlich ist er Berater und beschäftigt sich viel mit Techaktien. Im Podcast haben wir über die Chancen für Fintechs und Banken auf Clubhouse gesprochen
An den US-Börsen gab es 2020 einen wahren Spac-Boom: Investoren bringen eine Firmenhülle an die Börse und kaufen dann später ein Unternehmen. Längst arbeiten deutsche Teams an eigenen Spacs. Was hat es damit auf sich?
Erst kürzlich hat der Check24-Angreifer Joonko aufgegeben, 15 Mio. Euro sind verbrannt. Nun wagt sich eine kleine genossenschaftliche Bank aus der Deckung – und startet ein Vergleichsportal. Wie ernst meint sie das?
Capital hat die Finanzierungsquellen deutscher Digitalunternehmen ausgewertet. Das Ergebnis: Deutsche Family Offices sind sehr aktiv, Versicherungen hingegen kaum. Ohne An US-Investoren führt aber kein Weg vorbei
Trotz abgesagtem Börsengang und Konflikten mit der eigenen Regierung kommt das chinesische Super-Fintech Ant Financial nach Europa: Es bereitet einen Start-up-Fonds vor – mit Sitz in Berlin. 100 Mio. Dollar sollen zusammenkommen
Fabian Spielberger hat das Schnäppchenportal Mydealz groß gemacht – mit seiner Firma verfolgt er die Trends der Fintech-Welt. Im Podcast spricht er über die Erfolgschancen der Cash-App in Europa und welche Krypto-Projekte einen guten Job machen.
Der chinesische Tech-Konzern Tencent investiert – nach den Banking-Anbietern N26 und Qonto – in das Frankfurter Start-up Clark. Das Fintech plant nun weitere Finanzprodukte wie ETF-Sparpläne. Was hat der Gründer vor?
Seit Jahren galt das Banking-Start-up Mambu als Geheimtipp. Nach einer Finanzierungsrunde wird der Software-Anbieter nun mit 1,7 Mrd. Euro bewertet – er profitiert dabei von Tech-Trends und aufgeheizten Märkten. Was ist der Hintergrund?
Das Tech-Unternehmen Square will mit seiner populären Cash App nun auch in Europa expandieren und hat dafür eine Jobanzeige geschaltet. Wie groß ist die Gefahr für Fintech-Player wie Paypal und N26?
Bei Deutschlands größter Direktbank stockte das Kundenwachstum in den vergangenen Monaten. Mit einer Dealplattform, Beratungsangeboten und Versicherungen will die Bank künftig mehr Geld pro Kunde verdienen. Managerin Laura Wirtz spricht über die Pläne